Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für das über die Seite goldenthreadyoga.de buchbare Angebot (alle Klassen, Kurse, Workshops, Specials). ‚Goldenthread Yoga‘ wird betrieben von Jessica Heintges, Sonnenstr. 22, 44139 Dortmund.
1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Für alle Buchungen und Verträge, die zwischen Goldenthread Yoga und Personen, die das Angebot in Anspruch nehmen (Kund*innen), geschlossen werden, gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2 Vertragsschluss und Buchung
Gemäß § 145 BGB kommen Verträge zwischen Goldenthread Yoga und den Kund*innen durch Angebot und Annahme zu Stande. Mit der Anmeldung zu einem Angebot, liegt im Sinne § 145 BGB von Kundenseite ein verbindliches Angebot auf Abschluss des Dienstleistungsvertrages (Teilnahme an einem durch Goldenthread Yoga organisierten Angebotes) vor. Die Anmeldung / Buchung erfolgt primär über die Online-Buchungsplattform Eversports, kann aber auch per digitaler Nachricht oder E-Mail erfolgen. Die Annahme des Angebots auf Abschluss durch Goldenthread Yoga erfolgt durch eine schriftliche Anmelde-/Zahlungsbestätigung (via Eversports, digitaler Nachricht oder E-Mail). Wird in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart, ist die Teilnahme an einem Angebot erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags genehmigt.
3 Kursangebot
3.1 Umfang und Durchführung des Angebots
‚Goldenthread Yoga‘ bietet seinen Kund*innen Yoga+Meditationsklassen, -kurse und -Workshops sowie Specials an rund um die Themen Yoga und Achtsamkeit (online, draußen, in hierfür angemieteten Räumlichkeiten, im Falle von Privatklassen ggf. nach Vereinbarung bei den Kund*innen zu Hause).
Das Onlineangebot erfolgt über den Streaming-Anbieter Zoom. Um diesen Dienst zu nutzen, brauchen die Kund*innen ein internetfähiges Endgerät mit Bildschirm/Videofunktion, auf dem die kostenfreie Zoom Software oder App einmalig heruntergeladen wurden. Hier gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien von Zoom. Während der Klasse/des Workshops/etc. kann jede*r Teilnehmer*in entscheiden, ob sie*er die Kamera ein- oder ausgeschaltet haben möchte. Bei virtuellem Betreten des Zoom-Raums wird der Name der*des jeweiligen Teilnehmer*in durch Zoom angezeigt, kann jedoch jederzeit angepasst werden.
3.2 Angebot und Änderungen
Das aktuelle Angebot von ‚Goldenthread Yoga‘ ist der Webseite zu entnehmen.
Eventuelle (kurzfristige) Änderungen werden auf der Webseite kommuniziert und an Kund*innen, die bereits gebucht haben aktiv (per E-Mail) herangetragen. Goldenthread Yoga behält sich vor, Angebote, bei denen die festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, abzusagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren können auf ein anderes Angebot / einen späteren Termin umgebucht oder erstattet werden. (s. 5)
4 Preise und Zahlungen
4.1 Preise
Die Preise sind der Seite goldenthreadyoga.de und dem Eversports Profil ‚Flow & Golden Yoga‘ zu entnehmen oder auf schriftliche Anfrage einzuholen.
4.2 Fälligkeit und Form der Bezahlung
Der Betrag für eine gebuchte Teilnahme ist unmittelbar mit Vertragsabschluss zu entrichten, falls nichts Abweichendes vereinbart wurde. Bei Angeboten, für die die Option eines Monatspakets besteht, werden Einzelbuchungen dann gedeckelt, wenn eine weitere Buchung den Monatspaketpreis überschreiten würde.
Bei der Onlinebuchung erfolgt die Zahlung entweder über eines von Eversports angebotenen Online-Zahlungssysteme (im Falle der Buchung über Eversports), über PayPal oder Banküberweisung.
5 Umbuchung und Nicht-Teilnahme
5.1 Stornierung, Absage
Gebuchte Teilnahmen an einzelnen Klassen von Gruppenangeboten können bis 24 Stunden vor Klassenbeginn storniert werden. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Bei Stornierung der Teilnahme an Workshops und Specials werden bis 7 Tage vor Beginn des Angebots 50% des Beitrages erstattet. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Eine Übertragung des Platzes an Dritte ist möglich und muss schriftlich mit Goldenthread Yoga abgesprochen werden.
Eine Stornierung von Privatklassen ist nicht möglich, hier besteht bis 48 Stunden vor Klassenbeginn die Möglichkeit zur Umbuchung. Eine Übertragung an Dritte ist möglich. Um rechtzeitige Meldung wird nachdrücklich gebeten.
5.2 Umbuchung
Gebuchte Teilnahmen an einzelnen Gruppen-Klassen umzubuchen ist möglich. Die Umbuchung muss bis 60 Minuten vor Klassenbeginn vorliegen. Eine Umbuchung von Privatklassen ist bis 48 Stunden vor dem verabredeten Termin möglich. Umbuchungen von Workshopteilnahmen oder von Specials sind nur in Ausnahmefällen (z.B. dauerhafte Krankheit / Verletzung, Schwangerschaft etc.) und nach Absprache mit Goldenthread Yoga, vertreten durch Jessica Heintges, sowie schriftlicher Bestätigung möglich. Eine Übertragung von Buchungen an Dritte ist in Ausnahmefällen und nach Absprache mit schriftlicher Bestätigung möglich.
5.3 Versäumnis, nicht angekündigte Nicht-Teilnahme
Im Falle einer nicht angekündigten Nicht-Teilnahme oder Abbruches während eines Angebotes besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr oder Teilen von ihr. Der Buchungspreis wird weder erstattet noch verrechnet.
5.4 Gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte
Die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsrechte, den jeder*m Kund*in zustehen, bleiben unberührt.
6 Haftung
Eine Schadensersatzhaftung von Goldenthread Yoga besteht nur, wenn der Schaden vorsätzlich oder aufgrund grober Fahrlässigkeit beruht oder eine schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht vorliegt. (Vertragswesentliche Pflicht als sogenannte ‚Kardinalspflicht‘: laut BGH eine Pflicht, „deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.“
In allen anderen Fällen ist eine Haftung durch Goldenthread Yoga ausgeschlossen.
Für ein schuldhaftes Verletzen der Teilnehmenden ihres Körpers und ihrer Gesundheit die Haftungsbeschränkungen / -ausschlüsse nicht.
Für eine Teilnahme am Angebot (online und in Präsenz) wird volle Gesundheit vorausgesetzt. Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung der Teilnehmenden. Mit der Buchung eines Angebotes geht jede*r Kund*in eigenverantwortlich und freiwillig in das Angebot und erklärt, dass ihr*ihm bewusst ist, dass die Inhalte des Angebots körperlich, mental, psychisch und emotional anstrengend und fordernd sein können, dass das Praktizieren von Asanas (bis hin zu schweren, tödlichen) Verletzungen nicht ausschließt.
Im Falle einer vorliegenden chronischen Erkrankung, Verletzungen, vergangenen Operationen oder einer Schwangerschaft obliegt es der Eigenverantwortunge der Kund*innen sich vor der Buchung eines Angebotes ärztlichen Rat und ärztliches Einverständnis zur Ausübung von Yoga einzuholen. Vor Beginn eines Angebotes ist die Leitung unbedingt über gesundheitliche Einschränkungen etc. zu informieren.
Für den Verlust oder Verschleiß von Sach- und Wertgegenständigen übernimmt Goldenthread Yoga keine Haftung.
Für externe Links auf der Webseite goldenthreadyoga.de übernimmt Goldenthread Yoga keine Haftung. Die Verantwortung für die Inhalte externer, hier verlinkter Seiten tragen ausschließlich die Betreibenden der jeweiligen Webseite. Die Verlinkung ist nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen worden.
7 Datenschutz
Es werden nur für die Abwicklung der Buchung und Angebotsbereitstellung nötige personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert; dies nur solange, wie gesetzliche Vorschriften zur Aufbewahrung der Daten verpflichten.
8 Urheberrechte
Sämtliche Inhalte dieser Webseite (Texte, Bilder, Videos) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Ihre weitere Nutzung, Bearbeitung, Weitergabe an Dritte und Vervielfältigung ist untersagt bzw. bedarf meiner, Jessica Heintges, ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung. Alle Texte sind von mir selbst verfasst. Die Fotos sind eigens für das Angebot von Goldenthread Yoga gemacht worden.
Foto Credits:
· Nina Durevid
· Lucija Busic
9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der hier aufgeführten AGB zu einem Zeitpunkt unwirksam werden oder nicht (mehr) durchführbar sein, so bleiben die anderen Bestimmungen der AGB wirksam. Unwirksam / undurchführbar gewordene Bestimmungen sind seitens Goldenthread Yoga durch durchführbare Bestimmungen zu ersetzen. Diese müssen den ursprünglichen Bestimmungen inhaltlich, rechtlich und wirtschaftlich so nahe wie möglich kommen. Gleiches gilt für Vertragslücken.
Datenschutzbestimmungen
Als Hosting Provider habe ich extra den Anbieter webgo gewählt, da webgo ausschließlich über und auf Server/n in Deutschland arbeitet und speichert. In Bezug auf meine Daten - ebenso wie die der Besucher*innen meiner Webseite war mir dich wichtig.
Einführung
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Golden Thread Yoga, vertreten durch Jessica Heintges, seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzer*innen erfassten Daten, die auf der Webseite www.goldenthreadyoga.de zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen dar. Mit den Datenschutzbestimmungen kommen ich meinen Informationspflichten und der Einhaltung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO nach.
Grundlage für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „ personenbezogene Daten “) ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit ich Ihnen meine Dienstleistungen bereitstellen, mein legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen ich unterworfen bin, nachkommen kann.
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Welche Daten werden erfasst?
Ich erfasse zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzer*innen.
Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („ Nicht personenbezogene Daten “). Ich kenne die Identität des*der Benutzers*in nicht, von dem*r nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
- Gerätedaten: Ich erfasse personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf meiner Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.
Welche Daten erhalte ich über Sie?
Ich beziehe Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
- Sie stellen solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel, wenn Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular schicken oder mich von Ihrer Rufnummer aus anrufen.
- Wenn Sie meine Webseite nutzen oder in Verbindung mit einer meiner Dienstleistungen darauf zugreifen.
- Ich erhalte solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Welche Daten werden erfasst?
Ich gebe Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.
Ich verwende Daten für folgende Zwecke:
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Austausch zu meinen Angeboten und Ihren (Fragen zu) Buchungen)
- Zur Information über neue Updates und Services
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite diene
- Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben.
Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken kann ich personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben:
- Hosten und Betreiben unserer Webseite
Auch kann ich Daten offenlegen, wenn ich im guten Glauben bin, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.
Benutzerrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie mir freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die ich von Ihnen gespeichert habe, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern meinen eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen.
Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an mich: kontakt@goldenthreadyoga.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
DATENSCHUTZ & A G B
Speicherung
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung meines Angebotes, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften.
Ich kann jederzeit und in meinem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.
Cookies
Ich und meine vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Services, einschließlich bei Ihrem Besuch unserer Webseite oder bei Ihrem Zugriff auf unsere Services.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Dateieinheit, die eine Webseite Ihrem Gerät zuweist, während Sie diese aufrufen. Cookies sind sehr nützlich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Dazu gehören die problemlose Seitennavigation, eine mögliche automatische Aktivierung von bestimmten Funktionen, die Speicherung Ihrer Einstellungen sowie eine schnelle und einfache Interaktion zwischen Ihnen und unseren Services. Cookies werden auch verwendet, um Ihnen relevante, für Sie interessante Werbeanzeigen einzublenden und Statistiken über Ihre Nutzung unserer Services zusammenzustellen.
Auf der Webseite werden folgende Arten von Cookies eingesetzt:
a. „Session-Cookies“ werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung verwendet, um eine normale Systemnutzung zu ermöglichen. Diese Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
b. „Persistente Cookies “ werden nur von der Webseite gelesen, auf Ihrem Computer für einen festgelegten Zeitraum gespeichert und nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, damit wir Sie bei einem wiederholten Besuch erkennen. Dadurch können wir beispielsweise Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung speichern.
c. „Cookies von Dritten“ werden von anderen Onlineservices platziert, die Inhalte auf der angezeigten Seite ausführen, zum Beispiel von externen Analyseunternehmen, die den Zugriff auf unsere Webseite überwachen und analysieren.
Cookies enthalten keine Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können. Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen speichern, werden möglicherweise von uns mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies abgerufenen Daten verknüpft. Informationen zum Entfernen dieser Cookies stehen in den Anweisungen der Geräteeinstellungen. Beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Online-Erfahrung dadurch möglicherweise eingeschränkt wird.
Wir verwenden auch das Tool „Google Analytics“, um Daten über Ihre Nutzung der Webseite zu erfassen. Google Analytics erfasst beispielsweise, wie häufig die Webseite aufgerufen wird, welche Seiten bei einem Besuch aufgerufen werden usw. Wir verwenden die Google Analytics-Daten nur zur Verbesserung unserer Webseite und Services. Google Analytics erfasst die Ihnen am Tag Ihres Besuchs der Webseite zugewiesene IP-Adresse und nicht Ihren Namen oder andere identifizierbare Daten. Wir führen die erfassten Google Analytics-Daten nicht mit personenbezogenen Daten zusammen. Die Möglichkeiten von Google, die von Google Analytics erfassten Daten über Ihre Besuche auf dieser Webseite zu verwenden und freizugeben, unterliegen den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und der Datenschutzerklärung von Google.
Erfassung von Daten durch Dritte
In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die ich von Ihnen erfasse, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen.
Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen.
Wie schütze ich Ihre Daten?
Ich setze die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schütze Ihre Daten. So verwende ich in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Obwohl ich angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehme, kann ich nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu meiner Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und ich gebe keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass ich einen solchen Zugriff verhindern kann.
SSL-Zertifikat
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werde ich Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
Marketing
Ich kann Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer usw. selbst verwenden oder an einen externen Untervertragsnehmer weiterleiten, um Ihnen Werbematerialien bezüglich unserer Services bereitzustellen, die Sie möglicherweise interessieren.
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Daher erhalten Sie in diesen Marketingmaterialien stets die Möglichkeit, sich von weiteren Zusendungen abzumelden. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilerlisten entfernt.
Beachten Sie, dass ich Ihnen auch nach einer Abmeldung vom Erhalt unserer Marketing-E-Mails weiterhin E-Mails mit wichtigen Informationen sende, die keine Abmeldeoption enthalten. Dazu gehören Wartungsmeldungen oder administrative Benachrichtigungen.
Unternehmenstransaktion
Ich kann Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung meiner Angebote durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Ich erfasse personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter kontakt@goödenthreadyoga.de an mich wenden.
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.
So erreichen Sie mich
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von mir über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter kontakt@goldenthreadyoga.de an mich.
Golden Thread Yoga
Jessica Heintges
Sonnenstraße 22
44139 Dortmund
Tel.: +4916098023279
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Zuletzt geändert am 12.08.2021