Ein paar Worte
zu meinem Yoga Weg
Mit dem Wunsch nach mehr Ruhe für Körper und Geist habe ich 2016 zum ersten Mal auf die Yogamatte gefunden. Nach fast drei Jahrzehnten Leistungssport und mit einem rastlosen Kopf, der immer noch mehr wollte, war das Bedürfnis nach Achtsamkeit, Durchatmen und mich gesund und wohl fühlen groß.
Yogapraxis und -philosophie haben meine Sicht auf mich, mein Leben und Handeln in eine neue Perspektive gerückt. Das ist nicht immer einfach, dafür aber sehr lohnenswert.
In meinen Klassen und Workshops, egal, ob kraftvoll dynamisch Hatha/Vinyasa oder in der Ruhe von Yin Yoga und Meditation, liegt ein Schwerpunkt auf Energiearbeit: Die Stunden sind energiegeleitet konzipiert, wobei Anatomie und physische Bewegungsabläufe ebenso stimmig wie gesund aufeinander aufbauen. Ich verbinde traditionell überlieferte Methoden und Philosophie mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Bewegungs- und Neurowissenschaften und Psychologie. Diese Brücken zu schlagen ist für mich sehr wichtig, um jedem Menschen als dem Individuum zu begegnen, das sie*er ist und mit auf die Matte bringt.
Neugierde und Entdeckungssinn sind zwei meiner Wegbegleiter und somit bleibe ich neugierig: Neben meiner eigenen Yogapraxis, die mir jedes Mal aufs Neue den Spiegel vorhält (Wie geht es Körper, Atem, Geist? Was passiert in mir und um mich herum? usw.), bilde ich mich bei anderen Lehrer*innen weiter.
2021-23: ‚Into the Depth’ Ashtanga Yoga and Yoga Philosophy Teacher Training bei Ty Landrum
2020: Yin Yoga Ausbildung bei Stefanie Arend
2020: Hatha / Ashtanga Yoga Teacher Training bei Vinyasa Yoga Academy, Rishikesh, Indien (online)
2019-20: ‚Body of Wisdom – Yoga and Mindfulness Teacher Training’ (Hatha/Vinyasa, Meditation) bei Thomas Arta
2018+19: Reiki 1. + 2. Grad, eingeweiht durch Michael Maleschka, Bewusstseinsraum Hagen